Warnung vor falschen Brandschützern

Betrug bei angeblicher Wartung von Feuerlöschern

Karl-Heinz Sprigade ist mit der Dortmunder Adresse seines Brandschutzunternehmens "Brandschutz Dortmund" das Opfer einer dreisten Betrugsmasche: "Angeblich sollen die Feuerlöscher eines Betriebes, meistens eines Restaurants oder Imbisses, gewartet werden. Die Betrüger kommen unangemeldet in den Betrieb, wenn dort gerade viel zu tun ist - am besten direkt zur Stoßzeit, wenn gerade viele Mahlzeiten ausgegeben werden. Die Feuerlöscher werden dann allerdings nicht gewartet, sondern gegen andere Feuerlöscher ausgetauscht. Gegen ungeprüfte Feuerlöscher aus anderen Betrieben, in denen die Betrüger vorher waren. Danach verlangen die angeblichen Prüfer ohne Vorlage eines Instandhaltungsnachweises einen Bar-Betrag in der Regel zwischen 100 und 200 Euro und stellen eine fingierte Rechnung über die angebliche Wartung aus. Im Adressfeld dieser Rechnung steht die Adresse von Karl-Heinz Sprigade. Bisher haben sich Geprellte aus Neuwied, Bremen, Hannover, Witten, Oldenburg und Bochum bei Karl-Heinz Sprigade gemeldet." Quelle: mündliche Aussage von Karl-Heinz Sprigade.

Karl-Heinz Sprigade weist darauf hin, dass seriöse Wartungs-Firmen nicht unangemeldet erscheinen und ebenso kein Bargeld verlangen. Außerdem schließen Betriebe in der Regel einen Wartungsvertrag mit dem Hersteller oder einem Kooperationspartner ab, der einen Sachkundenachweis hat. Diesen sollte sich der "geprüfte" Betrieb auf jeden Fall zeigen lassen. Die Polizei hat Karl-Heinz Sprigade informiert und möchte eindringlich vor dieser Betrugsmasche warnen!

 

Zurück