Jaron Otremba aus Osterode am Harz ist neun Jahre alt. Als er im Februar dieses Jahres einen Zimmerbrand entdeckt hat, hat er sich absolut vorbildhaft verhalten – und umsichtiger, als es vielleicht bei manch einem Erwachsenen der Fall gewesen wäre. Dafür hat er vergangenen Freitag Anerkennung von Osterodes Bürgermeister Klaus Becker erhalten.
Als am 12. Februar mittags ein Notruf bei der Rettungsleitstelle einging, wurde ein Zimmerbrand in einem Wohnhaus gemeldet. Anrufer war der Schüler. Er hat aber mehr getan: Jaron hat nicht nur den Notruf korrekt abgesetzt, sondern auch sämtliche Türen auf dem Weg nach draußen geschlossen. Damit wurde verhindert, dass sich das Feuer ausbreitete. Dann hat Jaron seine Nachbarn gewarnt und abgewartet, dass die Feuerwehr eintrifft. Ein vermutlich viel größerer Schad
en am elterlichen Haus ist durch sein umsichtiges Verhalten nicht entstanden. Lob und Anerkennung, auch im Namen des Osteroder Stadtrates, hat der Neunjährige jetzt schriftlich vom Bürgermeister erhalten. „Ich sehe in Dir ein Vorbild – nicht nur für andere Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene“, so Becker. Mit dem entsprechenden Schreiben erhielt Jaron Otremba einen Pokal aus den Händen des Brandschutzerziehers der Ortsfeuerwehr Osterode, Christian Hennigs.
Text und Fotos: Christian Hennigs, Brandschutzerzieher der Ortsfeuerwehr Osterode
Die MISSION SICHERES ZUHAUSE gratuliert Jaron Otremba und Christian Hennigs herzlich! Ein kleines Paket wurde als Anerkennung von der MISSION SICHERES ZUHAUSE zugesandt. Der Stadt Osterode weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Brandschutzaufklärung!